Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von ProDance Studio by Panchenko

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen von ProDance Studio by Panchenko, insbesondere für Einzeltrainings, Pro-Am-Unterricht, Gruppentrainings, Special Dance/Choreographien sowie für die Nutzung des Tanzsaals („floor fee“). Mit einer Buchung oder Nutzung erkennt der Kunde/die Kundin diese Bedingungen verbindlich an.

2. Buchung und Vertragsabschluss

  • Buchungen erfolgen online über unser Buchungssystem (Squarespace/Acuity) oder direkt vor Ort.

  • Mit der Bestätigung der Buchung durch uns kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

  • Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nur nach rechtzeitiger Anmeldung und Bezahlung.

3. Preise und Zahlung

  • Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten – soweit gesetzlich vorgeschrieben – die Umsatzsteuer.

  • Zahlungen erfolgen vorab (Blockkarten/Module, Abonnements) oder unmittelbar nach der Einheit.

  • Nicht genutzte Einheiten innerhalb der Gültigkeitsdauer verfallen ersatzlos.

4. Stornierungen und Umbuchungen

  • Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Beginn kostenlos möglich.

  • Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr berechnet.

  • Umbuchungen sind nur nach Verfügbarkeit möglich.

5. Rückerstattungen

  • Bereits gezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet, außer in gesetzlich zwingenden Fällen.

  • Das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 18 Abs. 1 Z 10 FAGG) entfällt, da es sich um Dienstleistungen im Freizeitbereich mit fixen Terminen handelt.

6. Nutzung des Tanzsaals (Floor Fee)

  • Die Nutzung des Saals ist ausschließlich gegen Nutzungsgebühr (floor fee) möglich.

  • Es handelt sich nicht um eine rechtliche Vermietung; der Schlüssel verbleibt beim Studio.

  • Eine Weitergabe oder Untervermietung an Dritte ist ausgeschlossen.

7. Foto- und Videoaufnahmen

  • Während des Trainings oder bei Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden.

  • Diese dürfen zu Dokumentations- und Werbezwecken (Website, Social Media, Print) genutzt werden.

  • Teilnehmer:innen können der Nutzung vor Beginn der Einheit widersprechen.

8. Haftung

  • Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Für gesundheitliche Risiken ist jede:r Teilnehmer:in selbst verantwortlich.

  • Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

  • Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

9. Minderjährige

Bei Minderjährigen erfolgt die Anmeldung ausschließlich durch Erziehungsberechtigte. Diese übernehmen die volle Verantwortung für die Teilnahme.

10. Höhere Gewalt / Absagen durch das Studio

Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Krankheit der Trainer:innen, behördliche Maßnahmen, höhere Gewalt) behalten wir uns das Recht vor, Einheiten abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Beträge werden gutgeschrieben oder können nachgeholt werden.

11. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.